Hallo Deutschschule | 2015-2020
22.12.2019 | A2, B1 | Adjektivdeklination im Nominativ, Akkusativ und Dativ! | Einfach erklärt!
- Gefällt dir das Haus?
- Ja. Das ist ein schönes Haus. (N.)
Ja. Du hast ein schönes Haus. (A.)
- Gefällt dir die Wohnung?
- Ja. Das ist eine schöne Wohnung. (N.)
Ja. Du hast eine schöne Wohnung. (A.)
- Gefällt dir der Tisch?
- Ja. Das ist ein schöner Tisch. (N.)
Ja. Du hast einen schönen Tisch. (A.)
- Gefallen dir die Stühle?
- Ja. Das sind schöne Stühle. (N.)
Ja. Du hast schöne Stühle gekauft. (A.)
Der Film ist lustig.
Das ist ein lustiger Film. (N.)
Ich sehe einen lustigen Film. (A.)
Ich lache über den lustigen Film. (A.)
Das Lied ist langweilig.
Das ist ein langweiliges Lied. (N.)
Ich höre ein langweiliges Lied. (A.)
Ich mag keine langweiligen Lieder! (A.)
Die Wohnung ist hell.
Das ist eine helle Wohnung. (N.)
Ich habe eine helle Wohnung. (A.)
Ich wohne in einer hellen Wohnung. (D.)
Das Zimmer ist dunkel.
Das ist ein dunkles Zimmer. (N.)
Es gibt ein dunkles Zimmer. (A.)
Ich schlafe in einem dunklen Zimmer. (D.)
Der Tisch ist robust.
Das ist ein robuster Stuhl. (N.)
Ich setze mich auf den robusten Stuhl. (A.)
Ich sitze auf einem robusten Stuhl. (D.)
Mein Sofa ist bequem. (N.)
Das ist ein bequemes Sofa. (N.)
Ich habe ein bequemes Sofa. (A.)
Ich liege auf einem bequemen Sofa. (D.)
Der Mann ist nett.
Das ist ein netter Mann. (N.)
Ich grüße einen netten Mann. (A.)
Ich spreche gern mit einem netten Mann. (D.)
Die Frau ist nett.
Das ist eine nette Frau. (N.)
Ich grüße eine nette Frau. (A.)
Ich spreche gern mit einer netten Frau. (D.)
Das Kind ist nett.
Das ist ein nettes Kind. (N.)
Ich grüße ein nettes Kind. (A.)
Ich spreche gern mit einem netten Kind. (D.)
Die Nachbarn sind nett.
Das sind nette Nachbarn. (N.)
Ich grüße nette Nachbarn. (A.)
Ich spreche gern mit netten Nachbarn. (D.)
Ich suche einen blauen Pullover.
Er kauft ein gelbes Hemd.
Ich möchte eine elegante Hose anprobieren.
Er trägt schwarze Socken.
Bei der Arbeit muss ich immer einen dunklen Anzug tragen.
In der Freizeit trage ich gerne einen weiten Pullover.
Tom trägt ein rotes Hemd.
Ich kaufe ein blaues T-Shirt.
An der Hochzeit trage ich ein elegantes Kleid.
Tiago möchte eine gelbe Krawatte kaufen.
Zieh eine warme Jacke an!
Im Winter tragen die Leute warme Mützen.
Im Winter trage ich immer dicke Handschuhe.