Deutsch

Hallo Deutschschule | 2015-2020

23.06.21 22:35
Re: Hallo Deutschschule | Wiederholung
 
regrem патриот
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 05.11.21 22:48 (regrem)

01.03.2020 | Top 30 - Die wichtigsten Verben! Nach dieser Deutschlektion sprichst du Deutsch!


Die 30 häufigsten Verben in deutschen Texten


Welches Verb ist aufNummer 1? Was denkst du?


30. erhalten

Präsens

ich erhalte

Präteritum

ich erhielt

Perfekt

ich habe erhalten

Ich erhalte gerade einen Telefonanruf.

Hallo. Ich kann jetzt nicht telefonieren.

Hallo. Ich kann jetzt wirklich nicht telefonieren.


29. bringen

Präsens

ich bringe

Präteritum

ich brachte

Perfekt

ich habe gebracht

Ich bringe dem Lehrer ein Geschenk als Entschuldigung.


28. halten

Präsens

ich halte

Präteritum

ich hielt

Perfekt

ich habe gehalten

Ich halte einen Stift in meiner Hand.


27. erklären

Präsens

ich erkläre

Präteritum

ich erklärte

Perfekt

ich habe erklärt

Ich erkläre euch heute die häufigsten Verben.


26.heißen

Präsens

ich heiße

Präteritum

ich hieß

Perfekt

ich habe geheißen

Ich heiße Wurm.


25. dürfen

Präsens

ich darf

Präteritum

ich durfte

Perfekt

ich habe gedurft

Ich darf heute ein Eis essen.


24. hören

Präsens

ich höre

Präteritum

ich hörte

Perfekt

ich habe gehört

Ich höre Musik während dem Unterricht.


23. zeigen

Präsens

ich zeige

Präteritum

ich zeigte

Perfekt

ich habe gezeigt

Ich zeige ihm meinen Lieblingsort.


22. nehmen

Präsens

ich nehme

Präteritum

ich nahm

Perfekt

ich habe genommen

Ich nehme ein Bad.


21. liegen

Präsens

ich liege

Präteritum

ich lag

Perfekt

ich habe gelegen

Ich liege auf dem Bett.


20. tun

Präsens

ich tue

Präteritum

ich tat

Perfekt

ich habe getan

Ich habe es getan.


19. bleiben

Präsens

ich bleibe

Präteritum

ich blieb

Perfekt

ich bin geblieben

Wir bleiben trotzdem Freunde.


18. fragen

Präsens

ich frage

Präteritum

ich fragte

Perfekt

ich habe gefragt

Ich fragte sie nach dem Weg.

Wie komme ich zur Insel?


17. finden

Präsens

ich finde

Präteritum

ich fand

Perfekt

ich habe gefunden

Ich habe Gestern den Schatz gefunden.


16. wissen

Präsens

ich weiß

Präteritum

ich wusste

Perfekt

ich habe gewusst

Ich weiß, welches Verb auf Nummer 1 ist. Weißt du es auch?


15. stehen

Präsens

ich stehe

Präteritum

ich stand

Perfekt

ich habe gestanden

Ich stehe auf dem Tisch.

Und ich stehe auf sie.


14. lassen

Präsens

ich lass

Präteritum

ich ließ

Perfekt

ich habe gelassen

Ich habe meine Brille zu Hause gelassen.


13. machen

Präsens

ich mache

Präteritum

ich machte

Perfekt

ich habe gemacht

Wir machen jetzt eine kurze Pause.

Ich mache meine Yoga-Übungen.

Was macht die Klasse von Herrn Weiß?


12. gehen

Präsens

ich gehe

Präteritum

ich ging

Perfekt

ich bin gegangen

Gehst du mit mir ins Kino?

He! Euch habe ich nicht gefragt!


11. kommen

Präsens

ich komme

Präteritum

ich kam

Perfekt

ich bin gekommen

Jetzt kommt die Top Ten.

Na endlich!


10. geben

Präsens

ich gebe

Präteritum

ich gab

Perfekt

ich habe gegeben

Ich gebe spannenden Unterricht.


9. wollen

Präsens

ich will

Präteritum

ich wollte

Perfekt

ich habe gewollt

Ich will ein Eis.


8. sollen

Präsens

ich soll

Präteritum

ich sollte

Perfekt

ich habe gesollt

Ich sollte nicht so viel Zucker essen.


7. sehen

Präsens

ich sehe

Präteritum

ich sah

Perfekt

ich habe gesehen

Ich sehe nichts hinter diesem großen Mann.

Ich sehe schon wieder nichts hinter diesem großen Mann.


6. müssen

Präsens

ich muss

Präteritum

ich musste

Perfekt

ich habe gemusst

Ich muss aufs WC.

Kannst du nicht bis zur Pause warten?

Zu spät! Ich musste aufs WC.


5. sagen

Präsens

ich sage

Präteritum

ich sagte

Perfekt

ich habe gesagt

Ich sage dir nicht, welches Verb auf der Nummer 1 ist.


4. können

Präsens

ich kann

Präteritum

ich konnte

Perfekt

ich habe gekonnt

Ich kann alles werden. Auch du kannst alles werden.


3. werden

Präsens

ich werde

Präteritum

ich wurde

Perfekt

ich bin geworden

Wenn ich groß bin, werde ich Präsident.


2. haben

Präsens

ich habe

Präteritum

ich hatte

Perfekt

ich habe gehabt

Ich habe genug!

Nur noch eins!


Und das häufigste Verb in deutschen Texten ist:

1. sein

Präsens

ich bin

Präteritum

ich war

Perfekt

ich bin gewesen

Jetzt bin ich geschafft.


Gratuliere! Wir haben es geschafft! Gratulation!

 

Перейти на