Hallo Deutschschule | 2015-2020
22.03.2020 | Können Sie den Kleiderschrank liefern? | Wortschatz, Grammatik und Satzbausteine!
- Guten Tag. Entschuldigung, darf ich Sie etwas fragen?
- Grüezi, natürlich. Wie chan i Inä behilflich sii?
- Entschuldigen Sie, ich verstehe kein Schweizerdeutsch.
- Oh. Wie kann ich Ihnen helfen?
- Gibt es diesen Kleiderschrank auch in Schwarz?
- Ja, wir haben ihn in Schwarz, Braun, Beige und Weiß.
- Schwarz gefällt mir gut.
- Zu diesem Modell haben wir auch ein passendes Regal, einen Nachttisch und eine Kommode.
- Möchten Sie sie sehen?
- Wie bitte?
- Wir haben auch ein Regal, einen Nachttisch und eine Kommode in dieser Farbe. Das passt gut zusammen.
- Nein, danke. Ich brauche nur einen Kleiderschrank. Wie hoch und wie breit ist er?
- 210 cm hoch und 80 cm breit.
- Das passt perfekt. Wie viel kostet der Schrank?
- Er kostet 560 Franken.
- Gut. Ich kaufe den Schrank.
- Wenn Sie möchten, liefern wir ihn.
- "Liefern"? Entschuldigung, was bedeutet das?
- "Liefern" heißt "zu Ihnen nach Hause bringen".
- Ah, ich verstehe. Wie viel kostet das?
- Die Lieferung kostet 60 Franken. Alles zusammen kostet 620 Franken.
- Ja, das ist gut. Wann können Sie mir den Kleiderschrank bringen?
- Wenn Sie möchten, schon am Mittwochmorgen, um 9 Uhr?
- Das geht leider nicht. Dann bin ich nicht zu Hause.
- Hmm. Wir hätten am Donnerstagnachmittag noch Zeit. Geht das?
- Ja. Wann?
- Um 15 Uhr?
- In Ordnung.
- Ich brauche noch Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer.
- Emma Nowak, Tannenweg 2, 3235 Erlach. Und die Telefonnummer ist 078 938 28 49.
- Gut, danke.
- Kann ich mit der Karte bezahlen?
- Natürlich. So! Vielen Dank. Auf Wiedersehen, Frau Nowak!
- Auf Wiedersehen! Danke.