Hallo Deutschschule | 2015-2020
24.05.2020 | Adjektivdeklination | Personen beschreiben
- Hallo Sandro. Wie geht es dir?
- Hallo Emma. Danke. Gut und dir?
- Auch gut. Ich habe einen neuen Freund!
- Was? Erzähl!
- Wir haben uns vor einem Monat in einer Bar kennengelernt. Danach haben wir uns verabredet. Wir haben in einem Restaurant zu Abend gegessen.
Dann sind wir zusammen ins Kino gegangen. Und bei unserem 2. Date haben wir ein Museum besucht. Er kennt sich mit Kunst aus.
- Oh! Toll!
- Ja. Er interessiert sich für Kunst und Kultur. Das gefällt mir. Wir haben ähnliche Interessen.
Außerdem macht er wie ich gerne Sport. Beim 3. Date sind wir zusammen Ski gefahren.
- Das tönt ja super. Als was arbeitet er?
- Er ist Arzt. Er arbeitet im Krankenhaus.
- Hast du ein Foto von ihm?
- Jetzt gerade nicht. Der Akku von meinem Handy ist leer.
- Beschreib ihn! Los!
- Er ist großer als ich. Er hat braune Haare und braune Augen. Er hat eine lange Nase. Er trägt eine Brille. Er hat ein kantiges Gesicht.
Er ist sportlich. Er ist gut angezogen. Er hat Stil. Er ist intelligent. Er hat studiert. Er ist großzügig.
Er lädt seine Freunde oft ein. Die nächste Runde bezahle ich. Er kann gut kochen.
Er macht gerne den Haushalt. Er hat einen guten Job und verdient viel Geld.
- Das ist ja ein Traummann!
Adjektivdeklination Beispiele
Er hat blonde Haare. Seine Haare sind blond.
Er hat schwarze Haare. Seine Haare sind schwarz.
Er hat blaue Augen. Seine Augen sind blau.
Er hat braune Augen. Seine Augen sind braun.
Er hat eine schmale Nase.
Er hat eine kleine Nase.
Er hat eine große Nase.
Er hat ein eckiges Kinn.
Er hat ein spitzes Kinn.
Er hat ein rundes Kinn.
Er hat ein markantes Kinn.
Er hat ein Doppelkinn.
Er hat ein Freundliches Lächeln.