Deutsch

Hallo Deutschschule | 2015-2020

24.06.21 12:51
Re: Hallo Deutschschule | Wiederholung
 
regrem патриот
в ответ regrem 05.06.21 09:50, Последний раз изменено 08.04.22 11:35 (regrem)

31.05.2020 | Wann benutze ich Akkusativ oder Dativ? | Grammatik: Wechselpräpositionen!


in

Sie geht ins Kino. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Sie ist im Kino. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe in den Keller. Wohin? Akkusativ (in + den)

Ich bin im Keller. Wo? Dativ (in + dem = im)

auf

Sie setzt sich auf den Stuhl. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Sie sitzt auf dem Stuhl. Wo? Dativ (auf + dem)

Die Katze klettert auf den Baum. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Die Katze ist auf dem Baum. Wo? Dativ (auf + dem)

an

Der Hund rennt an den Zaun. Wohin? Akkusativ (an + den)

Der Hund bellt am Zaun. Wo? Dativ (an + dem = am)

Sie hängt die Hose an den Kleiderständer. Wohin? Akkusativ (an + den)

Die Hose hängt am Kleiderständer. Wo? Dativ (an + dem = am)

in

Ich gehe in die Bäckerei. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich bin in der Bäckerei. Wo? Dativ (in + der)

auf

Ich lege mich aufs Sofa. Wohin? Akkusativ (auf + das = aufs)

Ich liege auf dem Sofa. Wo? Dativ (aufdem)

in

Ich gehe in die Schule. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich bin in der Schule. Wo? Dativ (in + der)

vor

Er stellt das Sofa vor das Fenster. Wohin? Akkusativ (vor + das)

Das Sofa steht vor dem Fenster. Wo? Dativ (vor + dem)

in

Ich gehe in die Apotheke. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich bin in der Apotheke. Wo? Dativ (in + der)

Ich gehe in die Küche. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich bin in der Küche. Wo? Dativ (in + der)

Ich gehe in die Disco. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich bin in der Disco. Wo? Dativ (in + der)

zwischen

Sie bauen ein Hochhaus zwischen die Kirche und den Supermarkt. Wohin? Akkusativ (zwischen + die und den)

Das Hochhaus steht zwischen der Kirche und dem Supermarkt. Wo? Dativ (zwischen + der und dem)

in

Ich gehe in den Supermarkt. Wohin? Akkusativ (in + den)

Ich bin im Supermarkt. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe in den Kleiderladen. Wohin? Akkusativ (in + den)

Ich bin im Kleiderladen. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe in den Zoo. Wohin? Akkusativ (in + den)

Ich bin im Zoo. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe in den Garten. Wohin? Akkusativ (in + den)

Ich bin im Garten. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe ins Museum. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Ich bin im Museum. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe ins Schwimmbad. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Ich bin im Schwimmbad. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe ins Krankenhaus. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Ich bin im Krankenhaus. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe ins Erdgeschoss. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Ich bin im Erdgeschoss. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe ins Schlafzimmer. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Ich bin im Schlafzimmer. Wo? Dativ (in + dem = im)

Ich gehe in die Berge. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich bin in den Bergen. Wo? Dativ (in + den)

über

Er hängt die Lampe über den Tisch. Wohin? Akkusativ (über + den)

Die Lampe hängt über dem Tisch. Wo? Dativ (über + dem)

in

Ich gehe in die Ferien. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich bin in den Ferien. Wo? Dativ (in+ den)

an

Ich gehe an die frische Luft. Wohin? Akkusativ (an + die)

Ich bin an der frischen Luft. Wo? Dativ (in + der)

Ich gehe an die Haltestelle. Wohin? Akkusativ (an + die)

Ich bin an der Haltestelle. Wo? Dativ (an + der)

Ich gehe an die Tür.Wo hin? Akkusativ (an + die)

Ich bin an der Tür. Wo? Dativ (an + der)

Ich gehe ans Konzert. Wohin? Akkusativ (an + das = ans)

Ich bin am Konzert. Wo? Dativ (an + dem = am)

Ich gehe ans Fenster. Wohin? Akkusativ (an + das = ans)

Ich bin am Fenster. Wo? Dativ (an + dem = am)

Ich fahre ans Meer. Wohin? Akkusativ (an + das = ans)

Ich bin am Meer. Wo? Dativ (an + dem = am)

Ich schwimme ans Ufer. Wohin? Akkusativ (an + das = ans)

Ich bin am Ufer. Wo? Dativ (an + dem = am)

auf

Ich gehe auf den Friedhof. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Ich bin auf den Friedhof. Wo? Dativ (auf + dem)

Ich gehe auf den Turm. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Ich bin auf dem Turm. Wo? Dativ (auf + dem)

Ich gehe auf den Balkon. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Ich bin auf dem Balkon. Wo? Dativ (auf + dem)

Ich fahre auf den Parkplatz. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Ich bin auf dem Parkplatz. Wo? Dativ (auf + dem)

Ich gehe auf die Wiese. Wohin? Akkusativ (auf + die)

Ich bin auf der Wiese. Wo? Dativ (auf + der)

in

Ich gehe in die Berge. Wohin? Akkusativ (in + die)

Ich gehe in die Berge. Wo? Dativ (in+ den)

auf

Ich gehe auf die Toilette. Wohin? Akkusativ (auf + die)

Ich bin auf der Toilette. Wo? Dativ (auf + der)

Ich gehe auf die Post. Wohin? Akkusativ (auf + die)

Ich bin auf der Post. Wo? Dativ (auf + der)

Ich gehe aufs Gymnasium. Wohin? Akkusativ (auf + das = aufs)

Ich bin auf dem Gymnasium. Wo? Dativ (auf + dem)

vor

Er geht vor dem Haus. Wohin? Akkusativ (vor + das)

Er ist vor dem Haus. Wo? Dativ (vor + dem)

hinter

Er geht hinter das Haus. Wohin? Akkusativ (hinter + das)

Er ist hinter dem Haus. Wo? Dativ (hinter + dem)

auf

Ich setze mich auf den Stuhl. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Ich sitze auf dem Stuhl. Wo? Dativ (auf + dem)

Ich setze mich auf die Bank Wohin? Akkusativ (auf + die)

Ich sitze auf der Bank. Wo? Dativ (auf + der)

unter

Sie legt den Teppich unter den Tisch. Wohin? Akkusativ (unter + den)

Der Teppich liegt unter dem Tisch. Wo? Dativ (unter + dem)

vor

Sie legt den Teppich vor die Tür. Wohin? Akkusativ (vor + die)

Der Teppich liegt vor der Tür. Wo? Dativ (vor + der)

neben

Sie legt den Teppich neben die Dusche. Wohin? Akkusativ (neben + die)

Der Teppich liegt neben der Dusche. Wo? Dativ (neben + der)

auf

Sie legt das Buch auf den Tisch. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Das Buch liegt auf dem Tisch. Wo? Dativ (auf + dem)

Sie legt das Kissen aufs Bett. Wohin? Akkusativ (auf + das = aufs)

Das Kissen liegt auf dem Bett. Wo? Dativ (auf + dem)

Sie legt das Kissen auf den Sessel. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Das Kissen liegt auf dem Sessel. Wo? Dativ (auf + dem)

unter

Sie legt das Handy unter das Bett. Wohin? Akkusativ (unter + das)

Das Handy liegt unter dem Bett. Wo? Dativ (unter + dem)

auf

Sie legt die Brille aufs Buch. Wohin? Akkusativ (auf + das = aufs)

Die Brille liegt auf dem Buch. Wo? Dativ (auf + dem)

an

Er hängt die Jacke an den Kleiderständer. Wohin? Akkusativ (an + den)

Die Jacke hängt am Kleiderständer. Wo? Dativ (an + dem = am)

neben

Er hängt die Uhr neben das Fenster. Wohin? Akkusativ (neben + das)

Die Uhr hängt neben dem Fenster. Wo? Dativ (neben + dem)

Er stellt die Tasse neben den Laptop. Wohin? Akkusativ (neben + den)

Die Tasse steht neben dem Laptop. Wo? Dativ (neben + dem)

vor

Er stellt die Schuhe vor die Tür. Wohin? Akkusativ (vor + die)

Die Schuhe stehen vor der Tür. Wo? Dativ (vor + der)

neben

Er stellt das Fahrrad neben die Garage. Wohin? Akkusativ (neben + die)

Das Fahrrad steht neben der Garage. Wo? Dativ (neben + der)

auf

Er stellt die Boxen auf den Boden. Wohin? Akkusativ (auf + den)

Die Boxen stehen auf dem Boden. Wo? Dativ (auf + dem)

zwischen

Er stellt die Lampe zwischen das Regal und das Sofa. Wohin? Akkusativ (zwischen + das)

Die Lampe steht zwischen dem Regal und dem Sofa. Wo? Dativ (zwischen + dem)

in

Er wirft den Abfall in den Eimer. Wohin? Akkusativ (in + den)

Der Abfall liegt im Eimer. Wo? Dativ (in + dem = im)

Sie hängt das Kleid in den Schrank. Wohin? Akkusativ (in + den)

Das Kleid hängt im Schrank. Wo? Dativ (in + dem = im)

Er geht in den Park. Wohin? Akkusativ (in + den)

Er ist im Park. Wo? Dativ (in + dem = im)

Sie legt das Gemüse in den Kühlschrank. Wohin? Akkusativ (in + den)

Das Gemüse ist im Kühlschrank. Wo? Dativ (in + dem = im)

Er schießt den Ball ins Tor. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

über

Das Flugzeug fliegt über das Meer. Wohin? Akkusativ (über + das)

an

Dunkle Wolken ziehen am Himmel auf. Wo? Dativ (an + dem = am)

auf

Im Herbst fallen die Blätter auf den Boden. Wohin? Akkusativ (auf + den)

unter

Er wischt den Dreck unter den Teppich. Wohin? Akkusativ (unter + den)

an

Der Bus hält an der Haltestelle. Wo? Dativ (an + der)

durch

Der Fluss fließt durch das Tal. Wohin? Akkusativ (durch + das)

an

An der nächsten Kreuzung musst du rechts abbiegen. Wo? Dativ (an + der)

neben

Die Bäckerei steht neben der Kirche. Wo? Dativ (neben + der)

hinter

Hinter der Schule gibt es ein Fußballfeld. Wo? Dativ (hinter + der)

an

Die Leute sonnen sich am Strand. Wo? Dativ (an + dem = am)

auf

Andreas surft auf der Welle. Wo? Dativ (auf + der)

in

Er fällt ins Wasser. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Manuel springt ins Meer. Wohin? Akkusativ (in + das = ins)

Der Postbote wirft den Brief in den Briefkasten. Wohin? Akkusativ (in + den)

auf

Der Schnee fällt auf die Dächer. Wohin? Akkusativ (auf + die)

Der Hund steht auf den Rücken von dem Esel. Wo? Dativ (auf + dem)

Die Katze steht auf dem Hund. Wo? Dativ (auf + dem)

Der Hahn steht auf der Katze. Wo? Dativ (auf + der)

In welcher Stadt sind die Tiere?

Schreib die Antwort in die Kommentare!

 

Перейти на