русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Deutsch lernt man in ... Jahren nicht.

Hallo Deutschschule | 2015-2020

24.06.21 15:03
Re: Hallo Deutschschule | Wiederholung
 
regrem патриот
in Antwort regrem 05.06.21 09:50, Zuletzt geändert 13.04.22 08:49 (regrem)

06.08.2020 | Wechselpräpositionen | Positionsverben und Richtungsverben | Dativ und Akkusativ


Positionsverben

Akkusativ und Dativ


Jetzt verstehe ich das!


Akkusativ

legen stellen hängen

Dativ

liegen stehen hängen


Ich lege die Tasche auf den Tisch. (Akkusativ)

Die Tasche liegt auf dem Tisch. (Dativ)


Ich lege den Teddybären auf das Sofa. (Akkusativ)

Der Teddybär liegt auf dem Sofa. (Dativ)


Ich lege das Kissen auf den Sessel. (Akkusativ)

Das Kissen liegt auf dem Sessel. (Dativ)


Ich hänge ein Foto an die Wand. (Akkusativ)

Ein Foto hängt an der Wand. (Dativ)


Ich hänge die Jacke an den Stuhl. (Akkusativ)

Die Jacke hängt am Stuhl. (Dativ)


Ich stelle das Fahrrad an die Wand. (Akkusativ)

Das Fahrrad steht an der Wand. (Dativ)


Ich stelle das Auto in die Garage. (Akkusativ)

Das Auto steht in der Garage. (Dativ)


Ich hänge die Lampe an die Decke. (Akkusativ)

Die Lampe hängt an der Decke. (Dativ)


Ich setze mich auf den Stuhl. (Akkusativ)

Ich sitze auf dem Stuhl. (Dativ)


Ich lege mich ins Bett. (Akkusativ)

Ich liege im Bett. (Dativ)


Ich setzte mich ins Auto. (Akkusativ)

Ich sitze im Auto. (Dativ)


Ich lege mich auf den Liegestuhl. (Akkusativ)

Ich liege auf dem Liegestuhl. (Dativ)


Setz dich doch neben mich. (Akkusativ)

Sie sitzt neben mir. (Dativ)


die Wohnung einrichten


Das ist meine neue Wohnung.

Sie ist noch leer.

Deshalb richte ich sie jetzt ein.

Die Lampe stelle ich in die linke Ecke. (Akkusativ)

Das Bild hänge ich an die Wand. (Akkusativ)

Das Sofa stelle ich unter das Bild. (Akkusativ)

Die Pflanze stelle ich neben das Sofa. (Akkusativ)

Das Bücherregal stelle ich in die rechte Ecke. (Akkusativ)

Den Teppich lege ich zwischen die Pflanze und das Bücherregal. (Akkusativ)

Den Tisch stelle ich vor das Sofa. (Akkusativ)


Und fertig ist mein Wohnzimmer.

Die Lampe steht in der linken Ecke. (Dativ)

Das Bild hängt an der Wand. (Dativ)

Das Sofa steht unter dem Bild. (Dativ)

Der kleine Tisch steht vor dem Sofa. (Dativ)

Die Pflanze steht neben dem Sofa. (Dativ)

Der Teppich liegt zwischen der Pflanze und dem Bücherregal. (Dativ)

Das Bücherregal steht in der rechten Ecke. (Dativ)


das Schlafzimmer einrichten


Jetzt muss ich noch das Schlafzimmer einrichten.

Das Bett stelle ich an die Wand. (Akkusativ)

Den Kleiderschrank stelle ich neben das Bett. (Akkusativ)

Den Sessel stelle ich vor den Kleiderschrank. (Akkusativ)

Das Foto hänge ich über das Bett. (Akkusativ)

Die Lampe hänge ich an die Decke. (Akkusativ)

Den Teppich lege ich vor das Bett. (Akkusativ)


Jetzt ist auch mein Schlafzimmer eingerichtet.

Das Bett steht an der Wand. (Dativ)

Der Kleiderschrank steht neben dem Bett. (Dativ)

Der Sessel steht vor dem Kleiderschrank. (Dativ)

Die Lampe hängt an der Decke. (Dativ)

Das Bild hängt an der Wand. (Dativ)

 

Sprung zu