Hallo Deutschschule | 2015-2020
23.08.2020 | A2, B1 | Verben mit festen Präpositionen | Fragewörter Pronominaladverbien |Teil 2
denken an & Akkusativ
An wen denkst du?
Ich denke an meinen Hund.
Denkst du an deinen Hund?
Ja, ich denke an ihn.
sich erinnern an & Akkusativ
Erinnerst du dich an Erich? Wir haben ihn an der Party getroffen.
Ja, jetzt erinnere ich mich an ihn.
sich gewöhnen an & Akkusativ
Hast du dich schon an das scharfe Essen gewöhnt?
Nein, ich habe mich noch nicht daran gewöhnt.
Jetzt habe ich mich daran gewöhnt.
glauben an & Akkusativ
Woran glaubst du?
Ich glaube an Buddha.
teilnehmen an & Dativ
Nimmst du auch an der Sitzung teil?
Ja, ich nehme auch daran teil.
zweifeln an & Dativ
Woran zweifelst du?
Ich zweifle an der Banknote.
sich freuen auf & Akkusativ
Worauf freust du dich?
Ich freue mich auf die Party am Samstag.
warten auf & Akkusativ
Worauf wartest du?
Ich warte auf den Bus.
sich konzentrieren auf & Akkusativ
Worauf konzentrierst du dich?
Ich konzentriere mich auf meine Arbeit.
aufpassen auf & Akkusativ
Auf wen oder was passt du auf?
Ich passe auf das Kind und den Verkehr auf.
antworten auf & Akkusativ
Worauf antwortest du?
Ich antworte auf seine Frage.
hoffen auf & Akkusativ
Worauf hoffst du?
Ich hoffe auf Frieden.
sich verlassen auf & Akkusativ
Auf wen verlässt du dich?
Ich verlasse mich auf meine Freunde.
verzichten auf & Akkusativ
Worauf verzichtest du?
Ich verzichte auf Fleisch.
Lust haben auf & Akkusativ
Worauf hast du Lust?
Ich habe Lust auf eine Cola.
sich interessieren für & Akkusativ
Wofür interessierst du dich?
Ich interessiere mich für Bücher.
sorgen für & Akkusativ
Für wen sorgst du?
Ich sorge für meine Mutter.
Geld ausgeben für & Akkusativ
Wofür gibst du Geld aus?
Ich gebe Geld für Technik aus.
sich entscheiden für & Akkusativ
Wofür entscheidest du dich?
Ich entscheide mich für das weiße T-Shirt.
sich bedanken bei & Dativ (Person) für & Akkusativ (Sache)
Bei wem bedankst du dich wofür?
Ich bedanke mich bei ihr für das Geschenk.
sich entschuldigen bei & Dativ (Person) für & Akkusativ (Sache)
Bei wem entschuldigst du dich wofür?
Ich entschuldige mich bei ihm für den Fehler.
sich beschweren bei & Dativ (Person) über & Akkusativ (Sache)
Bei wem beschwerst du dich worüber?
Ich beschwere mich bei dem Kellner über den Service.
klagen bei & Dativ (Person) über & Akkusativ (Thema)
Bei wem klagst du worüber?
Ich klage bei ihr über mein Leben.
sich bewerben bei & Dativ (Firma) um & Akkusativ (Stelle)
Bei wem bewirbst du dich worum?
Ich bewerbe mich bei der Firma um die Stelle als Mechaniker.
träumen von & Dativ
Wovon träumst du?
Ich träume von meinem Urlaub.
sprechen von & Dativ
Von wem sprichst du?
Ich spreche von ihr.
Angst haben vor & Dativ
Wovor hast du Angst?
Ich habe Angst vor der Maus.
warnen vor & Dativ
Wovor warnst du?
Ich warne vor der Strafe.
gemacht sein aus & Dativ (Material)
Woraus ist der Tisch gemacht?
Der Tisch ist aus Holz gemacht.