Hallo Deutschschule | 2015-2020
01.11.2020 | B2, C1 | Lern Redewendungen für ein besseres Deutsch! | Teil 2
Redewendungen Teil 2
"Die Ohren spitzen"
=
aufmerksam zuhören
Willkommen liebe Klasse zu unserer heutigen Stunde.
Heute befassen wir uns mit dem Thema Redewendungen.
Redewendungen können im Alltag benutzt werden und sind wichtig, um ein schöneres Deutsch zu sprechen.
Also hört aufmerksam zu und spitzt eure Ohren.
Das gefällt mir schon viel besser.
Legen wir los.
"Jemanden ins Herz schließen"
=
etwas lieb gewinnen; Zuneigung zu jemandem entwickeln
- Danke Liebling, dass du ihm diesen Hund gekauft hast. Er hat ihn sofort ins Herz geschlossen.
- Das habe ich gerne gemacht. Ich habe ihn auch sehr lieb gewonnen. Morgen gehen wir mit ihm in die Hundeschule.
oder
Wirklich schade, dass er schon wieder gehen muss.
Ich hatte ihn schon in mein Herz geschlossen.
"Jemanden auf die Palme bringen"
=
jemanden wütend machen; provozieren; ärgern
Guten Morgen liebe Klasse.
Ich bitte um eure Aufmerksamkeit!
Ruhe bitte!
Versuchen Sie, mich nicht zu provozieren.
Macht doch, was ihr wollt!
Jetzt haben sie mich schon wieder auf die Palme gebracht.
"Das Heft in der Hand halten"
=
derjenige sein, der die Entscheidungen trifft; die Macht haben
- Dieses Rennen werde ich gewinnen.
Heute habe ich das Sagen.
Ich wusste immer, dass ich gewinnen werde.
- Wir hatten keine Chance.
Sie hat das Heft nie aus der Hand gegeben.
"Auf großem Fuß leben"
=
gut; luxuriös; aufwändig leben; viel Geld ausgeben
- Ich wünschte, ich hätte mehr Geld für ein größeres Haus und ein neues Auto.
- Dein Wunsch soll in Erfüllung gehen.
- Das neue Haus und das Auto sind der Wahnsinn!
Es hat schon seine Vorteile, auf großem Fuß zu leben.
"Alles unter einen Hut bringen"
=
unterschiedliche Dinge miteinander vereinbaren; zusammenfassen
- Seit seine Frau verstorben ist, muss er alles alleine machen.
- Ja, es ist sehr bewundernswert, wie er die Arbeit und die Familie unter einen Hut bringt.
"Jemandem Hals- und Beinbruch wünschen"
=
jemandem viel Glück und gutes Gelingen wünschen
Guten Morgen liebe Klasse.
Ich hoffe, ihr habt alle gut aufgepasst und die neuen Redewendungen gelernt.
Wie ihr wisst, findet heute die Prüfung statt.
Für den Test wünsche ich euch Hals- und Beinbruch.