Deutsch

2021-10-03 | Redewendungen mit einer lustigen Geschichte erklärt!

23.02.22 15:38
2021-10-03 | Redewendungen mit einer lustigen Geschichte erklärt!
 
regrem патриот

Deutsch lernen | Redewendungen mit einer lustigen Geschichte erklärt! | Deutschniveau B1, B2


- Puhhh, bin ich geschafft vom Heutigen Tag.

- Liz, was ist denn heute passiert, dass du so erledigt bist.

- Ich bin heute Morgen zur Arbeit gegangen und habe gedacht es wird wieder so ein 08/15-Tag.

- 08 was?

Du hast ja bis 17.00 Uhr gearbeitet, nicht bis 15.00 Uhr.

- Nein, 08/15 heißt, dass es ein ganz gewöhnlicher Tag war.

- Ach so! Komischer Ausdruck.

08/15

- Wie dem auch sei.

Ich dachte, es wird ein ganz normaler Tag.

Dann ist bei der Arbeit so ein Typ vorbeigekommen, der einen Strafzettel bezahlen musste.

Er hat an einer Parkverbotszone parkiert und musste CHF 100 bezahlen.

Ich muss zugeben, dass er ziemlich gut aussah

und meine Kollegin Nadja hat natürlich ein Auge auf ihn geworfen.

- Wie bitte?

Ein Auge auf ihn geworfen?

Das muss ich falsch verstanden haben.

- Nein Marce, natürlich nicht ein richtiges Auge.

Wir sagen das, wenn wir uns für jemanden besonders interessieren.

Ein Auge auf jdn. werfen

- Ach sooo. Dachte ich mir doch, dass das nicht stimmen kann.

- Auf jeden Fall ist sie dann auch zum Schalter gekommen.

Der Mann hat das natürlich bemerkt und hat sofort damit angefangen, ihr Honig ums Maul zu schmieren.

- Igitt! Warum macht er denn das?

- Nein! Natürlich nicht richtigen Honig.

Das ist eine Redewendung und bedeutet, dass man sich bei jemanden einschmeicheln möchte.

Meistens, um etwas von dieser Person zu bekommen.

Honig ums Maul schmieren

- Ich habe den Braten natürlich gerochen und wusste, dass er einfach den Strafzettel nicht bezahlen wollte.

- Welcher Braten denn?

den Braten riechen

- Deshalb nahm ich Nadja zur Seite und sagte ihr, dass der Mann kein wirkliches Interesse an ihr hat,

sondern sie einfach ausnutzen will.

Natürlich habe ich ihr das durch die Blume gesagt.

- Hä? Welche Blume?

- Puhhh, du verstehst ja wohl gar nichts!

Durch die Blume bedeutet indirekt.

Ich wollte ihre Gefühle nicht verletzten und ihr direkt sagen,

dass kein Mann wirkliches Interesse an ihr haben kann.

etw. durch die Blume sagen

- Sie hat das aber nicht verstanden und hat seinen Strafzettel gelöscht.

Außerdem hat sie den Nachmittag blau gemacht und ist mit ihm in ein super schickes Restaurant gegangen:

"Ich kann nicht zu Arbeit gehen, ich bin krank."

Blaumachen

- Ach so und was ist dann passiert?

- Ja was wohl? Das, was ich erwartet hatte.

Nadja ist in Tränen aufgelöst zurückgekommen und hat erzählt, dass sie ein total schönes Date hatte

und der Mann sie in ein super schönes Restaurant ausgeführt hatte.

Danach habe er sich kurz entschuldigt, denn er musste auf die Toilette.

Das Problem war allerdings, dass er nie zurückgekommen ist

und sie am Ende die teure Rechnung bezahlen musste.

Als sie die Rechnung bekam, ist sie natürlich aus allen Wolken gefallen.

- Wie bitte? Aus welchen Wolken denn?

- Wieder so eine Redewendung.

Das bedeutet, dass sie total überrascht war.

- Ach so, klar, wieder so eine Redewendung.

aus allen Wolken fallen

- Sie hat also den ganzen Nachmittag geweint, wie ein Wasserfall.

Ich weiß zwar, dass sie nah am Wasser gebaut ist, aber so weinen…..

- Nah am Wasser gebaut?

Ach komm jetzt. Was soll das wieder heißen?

- Das sie sehr schnell und viel weint.

nah am Wasser gebaut

- Aber weißt du was, genug vom mir.

Erzähl mir von deinem Tag.

- Mein Tag?

Mein Tag war fantastisch!

- Wirklich? Warum das denn?

- Weil ich einen neuen Freund habe!

Ich möchte, dass du ihn kennenlernst!

- Super!

- Ah, da ist er.

Liz, das ist Marco, mein neuer Freund.


Ende

 

Перейти на