Мир акций
Я так думаю, что с входом надо по-любому подождать ещё, кризис будет долгим, заливать его баблом на сей раз не станут.
Хотя оборонным немецким акциям падать не обязательно, они от Штатов не зависят, а из казны бабки получат по-всякому.
Gewinnmitnahmen machen im Umfeld weltweiter Unruhe an den Börsen unter Umständen durchaus Sinn. Aktuell notiert die Aktie auf dem Niveau von Ende Februar. Doch Rheinmetall wird wegen der starken Kooperation mit amerikanischen Rüstungskonzernen zu Unrecht in dieser Höhe abgestraft. Denn an den hervorragenden Perspektiven für die Verteidigungsbranche dürften auch Trumps Zölle längerfristig wenig ändern. Zumal es durchaus sein kann, dass der US-Präsident seine Pläne noch abschwächt. In diesem Fall würde es zu einer schnelle Gegenreaktion kommen.
DER AKTIONÄR rät, sich im hektischen "Black Monday"-Umfeld nicht von panischen Verkäufen mitreißen zu lassen. Vielmehr dürfte das Abwarten und nach Markt-Beruhigung Nachkaufen von Rheinmetall-Aktien gute Chancen eröffnen. Die Nostradamus-Prognosen mancher Untergangs-Propheten erscheinen übertrieben.