А вы бы согласились?
Spasibo!
Devy, ona prislala Vertrag. Vot, pochitajte)
Vertrag
zwischen xxxxxxx
und xxxxxxx
wird folgender Vertrag geschlossen:
1. Aufgabengebiet
1.1. Frau xxxxx wird freiberuflich als selbständige Beraterin / technische Zeichnerin für Frau xxxx tätig sein.
1.2. Die Tätigkeit betrifft Aufgaben in den Bereichen Planung bezüglich des Projektes Umbau eines Ein-Zweifamilienhauses in Bonn und ein Einfamilienhaus in Jülich inkl. Badplanungen.
1.3. Ort und Zeit der Tätigkeiten richten sich nach den jeweiligen Erfordernissen. Der Hauptteil der Tätigkeiten muss aus Gründen der Kommunikation und enger Zusammenarbeit im Büro Frau xxxx erfolgen. Zwecks Einarbeitung ist es notwendig, dass die Arbeitszeit komplett im Büro Frau xxxxx stattfindet.
2. Vertragsbeginn und -ende
2.1. Vertragsbeginn ist der 25.4. 2016
2.2. Die geplante Bearbeitungszeit der Projekte sind ca. 6 Monate, vorraussichtlich bis Mitte /Ende Oktober 2016- diese Zeit wird auch als Einarbeitung vereinbart. Eine Verlängerung des bestehenden Vertrages oder eine Änderung des Vertrages hinsichtlich einer Teilzeit- oder Vollzeitanstellung kann erfolgen. Dies muss gesondert vereinbart werden. Spätestens im September 2016 sind hierüber Gespräche zu führen.
2.3. Das Ende dieses Vertrages ist gegeben, wenn die wirtschaftliche
Situation des Büros es für erforderlich hält bzw. die Bauherren/Auftraggeber
das Vertragsverhältnis mit Frau xxxx beenden oder unterbrechen.
Innerhalb der ersten 6 Wochen nach Beginn des Arbeitsantrittes (bis 3.6.2016)
ist eine sofortige fristlose Beendigung des Vertrages von beiden Parteien möglich,
danach zum Ende eines jeden Monats mit 4- wöchiger Kündigungsfrist
3. Honorar
3.1. Frau xxx erhält ein Honorar von €xxx,-- pro Stunde zuzüglich 19% Mehrwertsteuer. Die Beratungs/ Planungsleistungen sind so einzurichten, dass je nach Vereinbarung mit Frau xxxx, Frau xxxx mit ca. 100 -140 Std im Monat zur Verfügung steht.
3.2. Sämtliche Steuern, Abgaben und Sozialversicherungen obliegen Frau xxxxxx.
3.3. Ist Frau xxxxxx an der Erledigung der Tätigkeit durch Krankheit oder aus sonstigem Grund gehindert, fällt insoweit kein Vergütungsanspruch an.
4. Schweigepflicht
4.1. Frau xxxx verpflichtet sich, über alle geschäftlichen Angelegenheiten und Vorgänge, die im Rahmen der Tätigkeit für Frau xxxx zur Kenntnis gelangen, Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach Beendigung diese Vertrages.
5. Wettbewerb
5.1. Tätigkeiten für andere Unternehmen dürfen das Geschäftsinteresse von xxxx nicht beeinträchtigen. Die Übernahme einer irgendwie gearteten Tätigkeit für ein weiteres Unternehmen im Bereich Umbau/Badgestaltungen/Fliesenplanungen/Ausstellungen ist Frau xxxx vorher mitzuteilen.
6. Schriftstücke/Unterlagen
6.1. Alle Schriftstücke und sonstige Geschäftsunterlagen einschließlich eigener Aufzeichnungen
und Entwürfe, die die Tätigkeit für Frau xxx betreffen, sind als xxxxx-Eigentum sorgfältig aufzubewahren, vor jeder Einsicht durch Dritte
zu schützen und auf Verlangen jederzeit zurückzugeben. Bei Beendigung
des Vertrages sind sämtliche Unterlagen unaufgefordert auszuhändigen.