После декретного отпуска увольняют! Что делать?
Kann eine Kündigung nach der Elternzeit durch den Arbeitgeber erfolgen?
Während eine Kündigung in der Elternzeit quasi ausgeschlossen ist, da unter anderem die zuständige Landesbehörde dieses Vorhaben absegnen muss (§ 18 BEEG), sieht es nach dem Ende der Frist anders aus. Schließlich gilt der besondere Kündigungsschutz nach der Elternzeit nicht mehr.
Der Arbeitgeber darf das Arbeitsverhältnis beenden, wenn der Arbeitnehmer aus der Elternzeit zurück ist.
Zur arbeitnehmerseitigen Kündigung kommt es häufig dann, wenn er die vor der Elternzeit ausgeübte Tätigkeit nicht wieder ausführen kann. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Betreuung vom Kind mehr Zeit in Anspruch nimmt, als mit der vereinbarten Arbeitstätigkeit in Einklang zu bringen ist. Kann der Arbeitgeber nicht flexibel genug darauf reagieren und auch keinen gleichwertigen Arbeitsplatz anbieten, kommt es häufig zur Kündigung nach der Elternzeit. Mit dem Arbeitgeber kann darüber hinaus unter Umständen ebenfalls ein Aufhebungsvertrag vereinbart werden.
http://www.arbeitsrechte.de/kuendigung-nach-elternzeit/#Ka...