Deutsch

ваш рабочий кабинет

19.06.05 21:48
Re: ваш рабочий кабинет
 
!nathalie! оптимистка
!nathalie!
зел╦нный это не мой цвет
вот нашла информацию)))
Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welch enormen Einfluss Farben auf ihr Leben haben. Bestimmte Farben werden als warm, andere eher kalt empfunden. Sie können unmittelbar unsere Stimmung und Psyche beeinflussen und verändern. Farben sind ein permanentes Medium der nonverbalen Kommunikation. Sie haben einen höheren Energielevel als Töne und können daher auch mehr bewirken.
Gelb steht für Offenheit und Konzentration. Gelb ist hell, strahlend, warm und heiter, wie das Sonnenlicht. Es ist das Symbol für Öffnung, Kreativität und Kommunikation. Gelb schützt vor Isolation und unterstützt mentale Kraft und Flexibilität.
Gelb stärkt Lebensfreude, Arbeitslust und Konzentrationsfähigkeit und ist ideal für Menschen, die stärkeren Stimmungsschwankungen unterliegen - sie werden durch Gelb besser ausbalanciert. Gelb vergrößert kleine Räume optisch und schafft damit nicht nur eine warme und lichte Atmosphäre, sondern Weite. Speziell für kleine Arbeitszimmer und Wartebereiche ist die Farbe ideal. Komplementärfarbe zu Gelb ist Violett - hiermit lässt sich gut kombinieren.
Die Kraftfarbe Rot hat zwei dominante Aspekte: Sie steht für Leben, Energie, Kraft und Liebe einerseits, und für Kampf, Hitze, Leidenschaft und Aggression andererseits. Rot löst gestaute Energien, steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und aktiviert das Nervensystem. Rot ist stimulierend und wärmend. Dies ist der Grund, warum es seit der Antike als die Farbe des Körpers gilt. Rot erhöht die Pulsfrequenz - und nervöse Menschen tendieren unter dem Einfluss von Rot dazu, noch nervöser zu werden.
Rot ist perfekt für kalte Räume, die Wärme benötigen.
Blau als Symbol des Himmels steht für Weite und Freiheit - als Farbe des Meeres steht es für Tiefe und innere Stille. Blau ist die Farbe der Seele, tendenziell nach innen gerichtet und nicht extrovertiert. Im Englischen gibt es den Ausdruck "feeling blue", der einen Seelenzustand ausdrückt, in dem man nicht gefühlsmäßig durcheinander, sondern melancholisch und auf die eigene, innere Stimme konzentriert ist. Umgangssprachlich haben wir im Deutschen diesen "Blues" übernommen.
Blau hilft, wenn man sich unausgeglichen fühlt, auf der Suche nach der eigenen Mitte. Daher wird es viel zur Entspannung eingesetzt und ist für die zahnärztliche Praxis ideal, um ängstliche oder nervöse Patienten zu beruhigen. Blau kann Krämpfe und Spannungen lösen, den Blutdruck senken, Kopfschmerzen lindern und den Wirkungsgrad von Yoga, Massagen oder Meditationen steigern.
Gemischt aus Rot und Gelb ist das warme und belebende Orange eine der stärksten Farben überhaupt. Es symbolisiert Energie, Kraft, Lebensfreude und Expansion. Es wärmt und aktiviert, hebt die Stimmung und unterstützt das Selbstwertgefühl. Abhängig von dem Rotanteil in Orange ist es eine Farbe von Wärme, Erotik, Offenheit, Vitalität und Begeisterung. Orange löst Introvertiertheit und Melancholie und bringt Bewegung.
Gemischt aus Gelb und Blau ist Grün die Farbe der Wälder und Wiesen - ein Symbol für die Natur und die kraftvolle Ruhe, die sie uns vermittelt. Als Komplementärfarbe zu Rot hat Grün entgegengesetzte Eigenschaften und steht für innere Balance, Harmonie und Zufriedenheit. Grün entspannt und beruhigt, gibt Zuversicht und hat eine heilende Kraft. Als Wand- und Wohnfarbe erzeugt Grün Wohlbehagen, Entspannung und ein Gefühl von Ruhe und Weite und Verbundenheit mit der Natur.
Gemischt aus dem warmen Rot und dem kalten Blau ist Violett eine Farbe, die im wahrsten Sinne des Wortes gemischte Gefühle erzeugt. Entweder man liebt Violett oder man hasst es - einen Standpunkt dazwischen gibt es nicht wirklich.
Die Mischung aus warmer und kalter Farbe erzeugt viele widersprüchliche Reaktionen, auch stark in Abhängigkeit von exakt diesem Mischungsverhältnis. Ist mehr Blau enthalten, entsteht ein dunkles, volles Lila. Mit stärkeren Rotanteilen resultiert Magenta - und die "Light-Version" von violett ist Flieder, das in seiner Wirkung lebendiger, leichter und entspannter ist. Magenta symbolisiert Schock, Panik und Notfälle, sowie Ängstlichkeit und schlechte Einflüsse von außen. Dunkles Lila steht für Gefühlstiefe, Ernsthaftigkeit, geistige Interessen, Konzentration und Demut. Als Raumfarbe hat Violett etwas Luxuriöses und Geheimnisvolles.
Weiß, es steht für Reinheit, Sauberkeit, Glauben und Unschuld.
Braun - wie alle Erdfarben - vermittelt Wärme, Sicherheit und Geborgenheit. Verspürt man das Bedürfnis nach Schutz und Aufgehobensein, bietet Braun ein gutes Umfeld. Es kann "erden" und den Menschen in seine Mitte zurückbringen. Zu viel Braun jedoch vermindert die Kreativität und kann als dominante Farbe ein Gefühl von Belastung oder Erschöpfung entstehen lassen.
Weil Braun aus vielen Farben gemischt wird, ist es mit fast allen anderen Farben kombinierbar. Auch helle Brauntöne, Beige oder Creme sind flexibel und äußerst vielseitig. Als dominante Farben mit einer großen Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten und Veränderungsoptionen sind die hellen Töne wie Ecru, Creme und mehr sehr zu empfehlen.
Neben Blau ist Grau die vorherrschende Kleidungsfarbe in der Arbeitswelt. Grau wirkt neutral, mit dieser Farbe kann man nichts falsch machen, weil sie für die meisten Menschen akzeptabel ist. Mit Grau werden Unabhängigkeit, Selbstvertrauen und Selbstbeherrschung assoziiert, sowie Schutz vor äußeren Einflüssen.
Grau ist die Ruhe in sich, es sendet keine lauten Signale und ruft keine Reaktionen hervor. Die Kombination ist mit fast jeder beliebigen anderen Farbe möglich, Grau unterstützt andere Farben, indem es sie strahlender und leuchtender erscheinen lässt. Das erklärt auch seine Bedeutung als Farbe im Geschäftsleben. Grau gekleidete Menschen können sicher sein, dass man ihnen zuhört, weil ihre Kleidung nicht von ihren Worten ablenkt
" я, это я.......а вы грехи мои, по своему равняете примеру)))))))"
 

Перейти на