Deutsch

Literatursalon lädt ein!

25.08.09 12:45
Re: Literatursalon lädt ein!
 
linoleum коренной житель
linoleum
в ответ linoleum 05.01.09 17:34
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde des Literarischen Salons,
die Sommerpause im Salon neigt sich dem Ende zu.
Anbei finden Sie die Ankündigung für den 2. September und einen Hinweis auf
den Film "Unter Strom" mit hochkarätiger Besetzung von Zoltan Paul.
Der Literarische Salon
Britta Gansebohm
lädt ein
Mittwoch, 2. September 2009 um 20.30 Uhr
Geschichten aus "Tausendundeine Nacht" erzählt und gespielt von Alireza
Zokaifar
Sie haben Lust auf Urlaub? Auf Reisen?
Lust auf schöne und heitere Abendstunden in Gesellschaft anderer?
Auf Abschalten, in andere Welten abtauchen und staunen?
Und vor allem auf Lachen, Lachen und wieder Lachen?
Na dann, lassen Sie den Koffer unter dem Bett und den schweren Reiserucksack
in der Ecke stehen. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich, denn am
2. September 2009 ist der Märchenerzähler Alireza Zokaifar zu Gast im
Literarischen Salon und wird Sie ins Reich der 1001 Nacht verschleppen, oh
Verzeihung, entführen...
Alireza Zokaifar stammt aus dem Iran ("Persien"), ist Geschichtenerzähler
und Komödiant. Er erzählt die Geschichten aus 1001 Nacht und andere
orientalische Märchen live auf der Bühne und spielt alle Rollen selbst.
Es handelt sich hierbei also nicht um ein Vorlesen, sondern um freies
Erzählen und Improvisation.
Seine Art zu erzählen zeichnet sich durch viel Humor aus, der sich aus der
orientalischen Kultur speist und mit vielen Elementen der deutschen
Lebensart durchmischt ist. Seine Erzählabende sind freie komödiantische
Erzählkunst in Form eines Ein-Mann-Theaters und einer zusammenhängenden
Geschichte. Das Publikum wird immer sehr unterhaltend miteinbezogen, so dass
es Teil der Erzählung wird.

Ziel und Zweck seiner Erzählungen ist nicht nur das Publikum auf niveauvolle
Weise und mit viel Humor zu unterhalten, sondern Alireza möchte die
lebendige orientalische Erzählkunst, das Geschichtenerzählen aus 1001 Nacht
populär machen. Das aktuell in der Öffentlichkeit vorherrschende Bild des
Orients ist sehr von tragischen und negativen Ereignissen geprägt. Alireza
möchte zum einen ein anderes, schöneres Bild des Orients in Erinnerung rufen
und zum anderen einen Beitrag zur viel zitierten "Brücke zwischen den
Kulturen" leisten. Denn durch das Erzählen von Geschichten aus dem Orient in
deutscher Sprache, wird eine Annäherung von beiden Seiten möglich.
Hörproben sind unter diesem Link zu finden
http://www.maerchenaus1001nacht.de/?page=hoerproben
ORT:
Der Literarische Salon
Britta Gansebohm
in der Z-BAR
Bergstr. 2
10115 Berlin
Eintritt: 7 Euro, 5 Euro ermäßigt
Karten-Reservierungen unter Tel.: 030- 283 89 121
Infos unter www.salonkultur.de
KINO-HINWEIS:
"Unter Strom" Eine Komödie von Zoltan Paul ab 10. Dezember im Kino
Eine Beziehungskomödie über den ewigen Krieg der Geschlechter, eine
Kriminalfarce mit hochkarätiger Besetzung, hoher Dialogfrequenz, Wortwitz,
rasantem Tempo und stilsicher konstruierten Höhepunkten. Genervte Frauen,
verzweifelte Männer in absurden Konstellationen treiben die Handlung voran
und die Geschichte mündet nach einer chaotischen Nacht im milden Licht der
aufgehenden Sonne in einem nicht mehr für möglich gehaltenen Happy-End.
"Pauls Protagonisten sind allesamt hysterisch und die Wendungen der Handlung
so unberechenbar wie die Aktienkurse. Wobei wir beim Thema wären; Die
Weltwirtschaftskrise und alles was dazugehört."
Süddeutsche Zeitung vom 26.06.09.
Nachricht von Zoltan Paul:
Unsere Webseite ist zwar noch nicht ganz
komplett, trotzdem schicken wir sie jetzt hinaus in die große WWW-Welt.
Und wie könnte es anders sein: Sie ist fast ohne finanzielle Mittel
hergestellt, Freunde und Mitstreiter haben sie in ihrer Freizeit
zusammengebaut. Bei UNTER STROM scheint tatsächlich alles nur durch
Selbstausbeutung funktionieren zu können. Aber wir wollen hier nicht
jammern, denn wir lieben unser Film-Baby über alles und sind stolz darauf.
Auf der Webseite gibt es endlich auch den UNTER STROM-Trailer
zu sehen:
Außerdem seid ihr herzlich eingeladen, unserem Blog
zu folgen. Wir werden kontinuierlich
berichten, was es Neues gibt und eure Fragen beantworten. Es kann geredet,
geärgert und gelacht werden.
Begleitet uns und die mühsame Kinogeburt von UNTER STROM sowie das weitere
Heranwachsen unseres Films!
Viele Grüße,
Zoltan Paul und das Team von NextFilm.
PS.: Wie in unserem Blog zu lesen ist, werden wir wegen massiver
Unterfinanzierung bei der Herausbringung von UNTER STROM kaum Werbung machen
können, es wird kaum Plakate geben, von teuren Zeitungsinseraten und
Anzeigen kann leider keine Rede sein. Was bleibt sind wir selbst und das
INTERNET.
Daher unsere Bitte an Euch: Leitet diese Mail an Eure Freunde und mögliche
Interessierte weiter, damit wir so viele Menschen wie möglich erreichen
können. Danke!
KONTAKT:
Britta Gansebohm
Bergstr. 2
10115 Berlin
Fon +49-(0)30-97 00 51 23
Fax +49-(0)30-97 00 51 24
Mobil +49-(0)175-52 70 777
www.salonkultur.de
 

Перейти на