Deutsch

Инфо для размышлений...

02.11.04 07:45
Re: Инфо для размышлений...
 
LAD1 Директор БИРЖИ
LAD1
в ответ Gulag 01.11.04 17:07
Вот Андрюх ты вроди любитель таких Штучек
(инфа только с Пылу - Жару)

1. Zusammenfassung: D+S europe übernimmt cca24 Links
+ D+S übernimmt Konkurrenten
+ Sehr günstiger Kaufpreis
+ Kursziel 5 Euro (akt. 2,80 Euro)

Der Callcenter-Betreiber D+S europe AG (WKN 533.680, Ticker DSJ, ISIN DE0005336804) macht mit guten News auf sich aufmerksam. Unser Musterdepotwert hat die in Bayern tätige cca24 - dialog center gmbh übernommen. Durch die gut 600 zusätzlichen Mitarbeiter wird sich der Jahresumsatz 2005 um mehr als 10 Mio. Euro erhöhen. Der Gewinn wird sich um 1 Mio. Euro bzw. 0,04 Euro pro Aktie erhöhen.
Der Kaufpreis wird etwa zur Hälfte in Aktien und zur anderen Hälfte in bar bezahlt, wobei er stark an das Ergebnis der kommenden Jahre gekoppelt ist. D+S zahlt weniger als den 5fachen Vorsteuergewinn für die Firma. Das ist schon ein sehr günstiger Kaufpreis! Sehr gut gefällt uns, dass der bisherige cca24-Boss Markus Frengel die Geschäfte der Firma weiter führen und Bereichsvorstand von D+S wird. Damit ist für Kontinuität gesorgt. Alles sollte bei cca24 so weiter laufen wie bisher.
Fazit
Der Outsourcing-Dienstleister mit nun rund 2.700 Mitarbeitern entwickelt sich sehr gut. Die bei der jüngsten Kapitalerhöhung eingesammelten 7,4 Mio. Euro sollen im Rahmen der Wachstumsstrategie in nächster Zeit in weitere Akquisitionen sowie die Ost-Expansion investiert werden. Getragen von guten News sollte auch die Aktie auch zu einem Höhenflug starten.
SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp als strategisch engagierter größter Einzelaktionär mit 15 %-Anteil wird wohl in nächster Zeit auch den einen oder anderen Kontakt legen, um neue Geschäfte zu gewinnen. Unser Kursziel liegt bei 5 Euro. Vom aktuellen Kursniveau gibt es +79 % Kurspotenzial. Über Neuerungen werden wir sofort berichten. Wir planen für eine der kommenden Börsenbrief-Ausgaben auch ein Interview mit D+S-Vorstand Achim Plate.

D+S europe Homepage
Aktuelle D+S europe Nachrichten

2. Die Übernahme im Detail Links
Hier die Pressemitteilung von D+S. Die aus unserer Sicht interessantesten Punkte haben wir für Sie markiert (fett/unterstrichen).
D+S europe AG: Übernahme der cca24 in Süddeutschland - Drittes Quartal erstmals mit positivem EBIT
Die D+S europe AG (ISIN DE0005336804) übernimmt rückwirkend zum 1. Oktober 2004 mit der bayerischen cca24 - dialog center gmbh (Augsburg, Hof) einen ihrer Top-20-Mitbewerber. Die cca24 mit über 600 Beschäftigten zählt zu den am stärksten wachsenden Unternehmen der Call Center-Branche und verbuchte im ersten Halbjahr 2004 einen Umsatzzuwachs von 50 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die D+S europe AG steigt mit der Übernahme deutschlandweit auf Platz fünf der größten Unternehmen ihrer Branche.
'Wir haben gegenüber unseren Aktionären Wort gehalten und setzen unsere Wachstumsstrategie konsequent um', erklärt Dipl.-Ing. Achim Plate, Vorstandsvorsitzender der D+S europe AG. 'Die Übernahme der cca24 ist ein Gewinn für unseren Konzern - für die Ertragskraft ebenso wie für unsere Marktpositionierung.'
Die cca24 plant im laufenden Jahr einen Umsatz von über 10,5 Mio. Euro (2003: 6,0 Mio. Euro) und erwartet im Jahr 2005 einen weiteren Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich. Aufgrund des beständigen Wachstums hat das Unternehmen vor einem Jahr neben seinem Hauptsitz in Augsburg einen zweiten Standort in Hof eröffnet, der vom Freistaat Bayern gefördert wird. Binnen eines Jahres hat cca24 den Standort Hof auf eine Größe von 220 Mitarbeitern ausgebaut. Nach den jüngsten Beauftragungen aus den Branchen Industrie, Finanzen und Medien wird die cca24 dort zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
Die Branchenkompetenzen der cca24 sind eine Ergänzung des D+S-Portfolios. Die cca24 sieht sich als führender deutscher Anbieter für Customer Care im TV/Entertainment-Bereich. Im Automotive-Bereich, dessen Erschließung D+S anstrebt, ist die cca24 mit ihren weit reichenden Erfahrungen stark aufgestellt. Im Segment der Energieversorger, die bei der cca24 einen Umsatzanteil von mehr als 20 % ausmachen, baut die D+S europe AG ihre führende Position mit der Übernahme zügig aus.
Mit der Akquisition ist die D+S europe AG in acht Bundesländern vertreten und steht in ihrer Branche auf Platz eins der Deutschland-Präsenz nach Bundesländern. Der Vorstoß in den Süden und die Nähe zu München erschließen D+S in einer wirtschaftsstarken Region den Zugang zu neuen Kundenkreisen, die Wert auf die Nähe zu ihrem Dienstleister legen. Zugleich bietet Bayern im Zuge der internationalen Wachstumsstrategie ideale Voraussetzungen als Brückenkopf für Aktivitäten in Ländern wie Tschechien, Österreich und der Schweiz.
Die D+S europe AG erwirbt die cca24 zu attraktiven Konditionen. Bei einem vorteilhaften EBIT-Faktor von unter 5 hat D+S den Kaufpreis, der zu etwa 50 % aus Aktien gebildet wird, stark an die Ergebniserreichung der cca24 in den kommenden Geschäftsjahren gekoppelt. In den Jahren 2005 und 2006 plant die cca24 ein EBIT von 1 Mio. Euro und 1,25 Mio. Euro. Bezogen auf die 775.000 neuen Aktien, die zum Zwecke der Akquisition aus genehmigtem Kapital geschaffen werden, ergibt sich daraus bereits für 2005 ein Gewinn pro neuer Aktie (EPS) in Höhe von über 75 Cent.
Umgerechnet auf die neue Gesamtzahl von 13.990.476 D+S-Aktien resultiert damit allein aus dem cca24-Ergebnis ein erwarteter Gewinn pro Aktie (EPS) in Höhe von über 4 Cent. Mit diesem starken Ergebnisbeitrag der cca24 wird der Gewinnsprung auf ein EPS von über 0,20 Euro, den die D+S europe AG für das kommende Jahr angekündigt hat, bestätigt.
Der bisherige alleinige Inhaber und Motor des Wachstums der cca24, Markus Frengel, wird das Unternehmen auch weiterhin führen. Auf Konzernebene übernimmt Frengel künftig als Bereichsvorstand die Verantwortung für das Marketing und wird die Marktposition der D+S europe AG in Süddeutschland weiter ausbauen. Für den Aufbau der cca24 wurde er jüngst zum Finalisten der Wahl zum 'Entrepreneur des Jahres 2004' nominiert. Darüber hinaus ist Frengel unter anderem Vorsitzender der bayerischen Call Center Initiative Big Number e.V., eines Private-Public-Partnerships des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie.
'Wir haben in der D+S europe AG einen idealen und starken Partner gefunden, mit dem wir unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen werden', sagt Markus Frengel. 'Beide Unternehmen sind als Qualitätsdienstleister aufgestellt und stehen für hochwertige Outsourcing-Dienstleistungen.'
Wie angekündigt hat die D+S europe AG im dritten Quartal 2004 die Ergebniswende vollzogen und weist zum 30. September 2004 trotz der Belastungen aus den in jüngster Zeit umgesetzten und vorbereiteten Akquisitionen erstmals seit ihrem Börsengang im Mai 2000 ein positives Quartals-EBIT aus. Das vierte Quartal 2004 wird mit einem Umsatz von mehr als 16,5 Mio. Euro das beste in der Konzerngeschichte.
Die im Prime Standard notierte D+S europe AG ist mit der Übernahme der bundesweit fünftgrößte Outsourcing-Dienstleister im Bereich Kundenprozessmanagement, CRM und Telemarketing. Das Unternehmen beschäftigt ca. 2.700 Mitarbeiter in Communication Centern in acht deutschen Bundesländern

(Жалко картинка большоватая не проходит )
http://foren.germany.ru/325032.html?Cat=
http://energodar.net/img/bunner_3sec.gif
 

Перейти на