Deutsch

Инфо для размышлений...

01.12.04 01:01
US-Anleihen: Gefahr in Verzug
 
Gulag знакомое лицо
Gulag
в ответ Gulag 30.11.04 23:20
Von Michael Vaupel
Wundert mich gar nicht, dass der Dollar weiter fällt (ich nenne Ihnen ja seit Monaten die Belastungsfaktoren). Und es gibt immer mehr News, die für einen weiteren Verfall des Dollars sprechen: Indien hält zwar bei weitem nicht so viele US-Staatsanleihen wie Japan oder China, möchte aber immerhin für 120 Milliarden Dollar gehaltene US-Staatsanleihen verkaufen. Da diese in Dollar notiert werden, kommt dies praktisch einer Angebotserhöhung für Dollar gleich.
Die jüngsten Platzieren von 10jährigen US-Staatsanleihen stießen kaum noch auf ausländische Nachfrage. Es war die Wall Street, die diese Emissionen "aufsaugen musste", da sie sonst geplatzt wären. Das kann auf Dauer nicht gut gehen - denn in den USA selbst sind die Sparquoten ja extrem niedrig. Sie würden nicht ausreichen, um das US-Haushaltsdefizit finanzieren zu können.
Fazit: Da das Angebot an US-Staatsanleihen nicht nur gleich bleibt, sondern schnell weiter steigt ... und die Nachfrage nach US-Staatsanleihen zurückgeht (es werden sogar vorhandene Bestände verkauft) ... bedeutet das, dass die US-Staatsanleihen immer unattraktiver werden. Es könnte die Zeit kommen, in der auch Japan und China ihre US-Staatsanleihen lieber verkaufen wollen (schließlich werden diese dank des fallenden Dollars immer weniger wert). Hier könnte es zu einem Schneeballeffekt kommen.
Mein Rat an Sie: Sofern Sie derzeit US-Aktien oder US-Anleihen haben - am besten sofort verkaufen!
Michael Vaupel
Trading & Service:
http://www.amotors.de


 

Перейти на