Deutsch
Germany.ruГруппы → Архив Досок→ Биржа & Форекс

Schockierende Wahrheit

03.06.05 14:14
Re: Schockierende Wahrheit
 
  bootleg свой человек
в ответ Brad/ 26.05.05 12:24
Perfekte Märkte, Teil 2
Leser des Artikels: 113
Ich komme auf meinen gestrigen Beitrag ("Perfekte Märkte?") zurück und zitiere wie versprochen nun aus einem Bericht über die Arbeit von Quentin Michard (Hochschule für industrielle Physik und Chemie, Paris) und Jean-Philippe Bouchaud (Kommission für Atomenergie, Saclay). Quelle: Magazin "New Scientist", 7. Mai, Seite 15:
"Das menschliche Trendverhalten folgt den Gesetzen des Magnetismus. Egal, ob es um eine einfache Modeerscheinung oder eine komplexere Veränderung der öffentlichen Meinung geht √ das Muster, mit dem sich soziale Tendenzen entwickeln, ähnelt dem von magnetisierbaren Teilchen in einem Magnetfeld, haben zwei französische Physiker beobachtet."
"Ein magnetisches Feld zwingt die Teilchen in einem magnetisierbaren Material dazu, sich auf eine bestimmte Richtung auszurichten. Diese Ausrichtung bewegt zudem häufig auch Nachbarteilchen, die gleiche Orientierung anzunehmen. Selbst wenn sich die Richtung eines Magnetfeldes nur langsam ändert, neigen die Teilchen dazu, alle gemeinsam und abrupt die neue Ausrichtung anzunehmen. Ähnliches gilt auch für das Trendverhalten des Menschen, sagen die Forscher."
"Die Physiker versuchten, drei soziale Trends mit den Gesetzen des Magnetismus zu erklären: die stark rückgängigen Geburtenraten Ende des 20. Jahrhunderts, die extrem schnelle Verbreitung von Handys in den 90er Jahren und die Art und Weise, wie der Applaus nach einem Konzert abrupt endet. Die Forscher passten die Modellvorstellung aus dem Magnetismus dahingehend an, dass die Teilchen die Menschen repräsentieren und die jeweilige Ausrichtung das individuelle Verhalten bezeichnet. Dieses Modell nutzen sie für eine Vorhersage von Trendverhalten. Alle drei untersuchten Szenarien folgten recht exakt dem physikalischen Muster, fanden die Physiker."
"Auch eine allgemeine Meinungsänderung folgt demnach einem mathematisch vorhersagbaren Muster: Die Rate der Menschen, die ihre Ansicht wechseln, steigt stetig an, konnten die Forscher zeigen √ bis zum dem Punkt, an dem die Mehrheit ihre Meinung geändert hat. Dabei spielt eine Rolle, dass jeder nicht nur seine eigene Meinung hat, sondern auch dazu tendiert, andere zu imitieren. ´Nachahmung als Überlebensstrategie ist tief in der Biologie verwurzelt´, erklärt Jean-Philippe Bouchaud, einer der Forscher. Besonders häufig würden Menschen andere kopieren, wenn sie glauben, dass diese etwas wissen, was sie selbst nicht wissen."
Dieses Muster lässt sich meiner Ansicht nach perfekt auf die Börsen/Märkte übertragen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! (Auch wenn das Wetter eher bescheiden werden sollte √ mein Produktmanager musste sein "Geburtstagsgrillen" schon das dritte Mal verschieben).
Michael Vaupel
есть Ведомое и Неведомое, а между ними - Двери...
 

Перейти на