Login
Бизнес покупаешь - в Германию переезжаешь ( легальное ВНЖ)
502 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort ALAMO 06.06.12 14:03
В общем Modist имеет ввиду проэкт закона под красивым названием
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union (Drucksache 17/8682)
Там действительно кое-что собираются менять, в частности и насчет 125.000,00, но это всё еще лишь наброски.
Обратите внимание на формулировку
Zu Artikel 1 Nummer 11a – neu –
(§ 21 Absatz 1 AufenthG) Die Bundesregierung stimmt diesem Vorschlag nicht zu. Mit dem Gesetz zur arbeitsmarktadäquaten Steuerung der Zuwanderung hochqualifizierter und zur Änderung weiterer aufenthaltsrechtlicher Regelungen wurde bereits eine deutliche Absenkung der Voraussetzungen zur Regelannahme des Vorliegens der Anforderungen nach § 21 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 AufenthG vorgenommen. Die vollständige Streichung dieser Regelung würde dazu führen, dass auch in den Fällen, in denen die Voraussetzungen des Satzes 2 vorliegen, die ausführliche Prüfung unter Beteiligung der in Absatz 1 genannten Stellen erfolgen muss, was insbesondere bei Großinvestoren allein aufgrund des dafür benötigten Zeitaufwandes als bürokratisches Hemmnis empfunden werden kann. Die Bundesregierung wird im weiteren Verlauf prüfen, ob die Mindestinvestitions- summe auf 125 000 Euro gesenkt werden kann.
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union (Drucksache 17/8682)
Там действительно кое-что собираются менять, в частности и насчет 125.000,00, но это всё еще лишь наброски.
Обратите внимание на формулировку
Zu Artikel 1 Nummer 11a – neu –
(§ 21 Absatz 1 AufenthG) Die Bundesregierung stimmt diesem Vorschlag nicht zu. Mit dem Gesetz zur arbeitsmarktadäquaten Steuerung der Zuwanderung hochqualifizierter und zur Änderung weiterer aufenthaltsrechtlicher Regelungen wurde bereits eine deutliche Absenkung der Voraussetzungen zur Regelannahme des Vorliegens der Anforderungen nach § 21 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 AufenthG vorgenommen. Die vollständige Streichung dieser Regelung würde dazu führen, dass auch in den Fällen, in denen die Voraussetzungen des Satzes 2 vorliegen, die ausführliche Prüfung unter Beteiligung der in Absatz 1 genannten Stellen erfolgen muss, was insbesondere bei Großinvestoren allein aufgrund des dafür benötigten Zeitaufwandes als bürokratisches Hemmnis empfunden werden kann. Die Bundesregierung wird im weiteren Verlauf prüfen, ob die Mindestinvestitions- summe auf 125 000 Euro gesenkt werden kann.
