Login
Для takovale
171 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Madagaskar 24.03.10 19:07, Zuletzt geändert 25.03.10 01:42 (Soul-zr)
Геннадий, здравствуйте! Я наткнулась в трактовке Закона о гражданстве 1955 года на такую вот фразу интересную:
Einer Einbürgerung bedarf es dann nicht, wenn ein
ehemaliger Wehrmachtangehöriger bereits vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit von der hierfür zuständigen Staatsangehörigkeitsstelle einen Bescheid erhalten hat, in dem
festgestellt wird, daß er auf Grund seiner Zugehörigkeit zur deutschen Wehrmacht usw. deutscher Staatsangehöriger geworden ist.
§ 10 a.a.O. regelt somit abschließend die Staatsangehörigkeitsverhältnisse
derjenigen, die auf Grund des Erlasses des Führers über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einstellung in die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS, die deutsche Polizei oder die Organisation Todt vom 19. Mai 1943 die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben sollten Diese Regelung entspricht der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Januar 1953, wonach der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit auf Grund des sogenannten Führererlasses davon abhängt, daß er in einem Verfahren der früheren Einwandererzentralstelle festgestellt worden ist und der Betroffene hierüber einen schriftlichen Bescheid erhalten hat.
И далее ссылочка на комментарий: § 10 StARegG, eingefügt auf Grund eines Änderungsvorschlages des Vermittlungsausschusses. Vgl. Bundestagsdrucksache Nr. 1033 und auch das Rechtsgutachten des Instituts für Politik und öffentliches Recht der Universität München (abgedr. im Neuland, Wochenschrift der Donauschwaben vom 5.11.1955) über die Verfassungswidrigkeit des § 10 StARegG.
У меня вопрос к Вам. Вы не знаете, случайно, где можно почитать решение Конституционного суда от 30 января 1953 года? Вот просто интересно, чем они мотивировали ....
Оспаривать решение Конституционного Суда бесполезно, конечно, но вот понять их логику очень даже хочется...
Einer Einbürgerung bedarf es dann nicht, wenn ein
ehemaliger Wehrmachtangehöriger bereits vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit von der hierfür zuständigen Staatsangehörigkeitsstelle einen Bescheid erhalten hat, in dem
festgestellt wird, daß er auf Grund seiner Zugehörigkeit zur deutschen Wehrmacht usw. deutscher Staatsangehöriger geworden ist.
§ 10 a.a.O. regelt somit abschließend die Staatsangehörigkeitsverhältnisse
derjenigen, die auf Grund des Erlasses des Führers über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einstellung in die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS, die deutsche Polizei oder die Organisation Todt vom 19. Mai 1943 die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben sollten Diese Regelung entspricht der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Januar 1953, wonach der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit auf Grund des sogenannten Führererlasses davon abhängt, daß er in einem Verfahren der früheren Einwandererzentralstelle festgestellt worden ist und der Betroffene hierüber einen schriftlichen Bescheid erhalten hat.
И далее ссылочка на комментарий: § 10 StARegG, eingefügt auf Grund eines Änderungsvorschlages des Vermittlungsausschusses. Vgl. Bundestagsdrucksache Nr. 1033 und auch das Rechtsgutachten des Instituts für Politik und öffentliches Recht der Universität München (abgedr. im Neuland, Wochenschrift der Donauschwaben vom 5.11.1955) über die Verfassungswidrigkeit des § 10 StARegG.
У меня вопрос к Вам. Вы не знаете, случайно, где можно почитать решение Конституционного суда от 30 января 1953 года? Вот просто интересно, чем они мотивировали ....

Оспаривать решение Конституционного Суда бесполезно, конечно, но вот понять их логику очень даже хочется...
И
в последний миг поднялась волна
И раздался крик - впереди земля!!...
И раздался крик - впереди земля!!...
Никогда не ожидай беды и не беспокойся о том, чего, может быть, никогда и не будет. Держись поближе к солнечному свету (Бенджамин Франклин)