Вход на сайт
Они и мы
2117 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Schachspiler 03.02.10 13:47, Последний раз изменено 03.02.10 14:00 (russe68)
В ответ на:
Что за двойная подстраховка "я не уверен но помоему"?
Что за двойная подстраховка "я не уверен но помоему"?
шах какая подстраховка,я был не уверен ,но вот нашел
В ответ на:
Ну и аргументация...
Ну и аргументация...
тогда читайhttp://www.spiegel.de/panorama/justiz/0%2C1518%2C509086%2C00.html
02.10.2007
Justizirrtum
Acht Jahre unschuldig im Gefängnis
Ein falsches Gutachten brachte einen unschuldigen Bauern aus Bayern acht Jahre hinter Gitter. Jetzt muss der verantwortliche Sachverständige 150.000 Euro Schmerzensgeld an den Mann zahlen.
Frankfurt am Main - Die Aussage des Sachverständigen war ausschlaggebend. Der Angeklagte sei es "zu nahezu hundert Prozent", hatte er vor Gericht ausgesagt und ihn anhand von Bildern einer Überwachungskamera als Bankräuber identifiziert. Daraufhin wurde der Beklagte 1994 in Nürnberg verurteilt. Nach seiner Haftentlassung meldete sich jedoch der wahre Täter.
Wegen seines falschen Gutachtens, das den Unschuldigen acht Jahre lang hinter Gitter brachte, muss der verantwortliche Sachverständige jetzt 150.000 Euro Schmerzensgeld an den Mann zahlen. Das Oberlandesgericht Frankfurt stockte die ursprünglich vom Landgericht Hanau festgesetzte Summe von rund 58.000 Euro um rund 92.000 Euro auf.
Die Richter des Frankfurter Oberlandesgerichts entschieden, das Gutachten des Sachverständigen sei "objektiv falsch" gewesen. Durch die Erkenntnisse des grob fahrlässig handelnden Experten seien im Strafverfahren alle Zweifel an der Täterschaft verschleiert worden, sagte der Senatsvorsitzende. Der Sachverständige habe auch "den wissenschaftlichen Standard der Vergleichsforschung" nicht beachtet. Wegen der in Aussicht stehenden sehr hohen Haftstrafe hätte das Gutachten sorgfältiger bearbeitet werden müssen
а будет мало то вот ещё
130 Menschen saßen in Bayern unschuldig im Knast
11.05.2009 20:15 Uhr
130 Menschen sind 2008 vom Freistaat Bayern entschädigt worden, weil sie zu unrecht hinter Gitter saßen.
München Im Gefängnis sind 39 Jahre eine lange Zeit. Zur Qual können schon wenige Tage werden, wenn man unschuldig in Haft sitzt. So wie die 130 Menschen in Bayern, die dafür 2008 vom Freistaat entschädigt wurden. Sie haben zusammen genommen eben diese 39 Jahre zu Unrecht in Haft verbracht. Pro Person sind das im Schnitt 111 Tage.(с)
у меня всегда была проблема привести домой женщинураньше мешала мама а сейчас жена