Deutsch

Кошерные новости - 2

16.08.23 11:11
Re: Кошерные новости - 2
 
Elissey патриот
Elissey
в ответ Elissey 15.08.23 13:51
An Bord des Pannenfliegers: "So etwas ist noch nie passiert" | tagesschau.deDer Flugkommandant ringt um Worte - und die Ministerin verpackt ihre Wut auf klemmende Landeklappen diplomatisch. Über ein technisches Desaster, das auch politische Folgen hat.Mehr als nur peinlichBaerbock hatte sich für die Reise viel vorgenommen. Indigene Kunstgüter sollten in Australien zurückgegeben werden. Eine außenpolitische Grundsatzrede zur Werteordnung im indopazifischen Raum wollte sie halten. Das Halbfinale der Frauen Fußball-WM anschauen.Dass ihre australische Amtskollegin Penny Wong trotz eines Parteitages alle Termine so legte, dass sie genug Zeit für Baerbock hatte, erhöhte den Druck, die Reise unbedingt durchzuführen. Die Region im Indopazifik werde die Weltordnung des 21. Jahrhunderts entscheidend prägen. So denkt Baerbock.Dass eine Landeklappe ihren Antrittsbesuch verhindert, ist mehr als nur peinlich. Monatelange Planungen steckten in dieser einen Woche, die jetzt an einem technischen Fehler scheitert, den es angeblich nicht geben kann.


Annalena Baerbocks Pannenflug - die Welt spottet über Deutschland - DER SPIEGEL


Baerbocks fehlgeschlagene Reise führte derweil international zur Belustigung. Bloomberg berichtet von einer in Abu Dhabi »gestrandeten« Baerbock. In ihrem Bericht nannte die italienische Online-Zeitung »Europa Today« die Außenministerin eine »Umweltpolitikerin« und wies in dem Zusammenhang auf die etwa 80 Tonnen Kerosin hin, die das Flugzeug im Flug ablassen musste, um sicher notzulanden.


Deutschland trete auf der Stelle

Der österreichische »Standard« sieht in Baerbocks Pannenflug eine politische Dimension. »Ein Flugzeug, das eine Ministerin nicht an ihren Zielort bringt, ist eben nicht nur eine peinliche Panne, sondern Ausdruck einer gewissen Symptomatik«, heißt es dort

Nicht minder unerfreulich sei die konjunkturelle Lage in Deutschland. Diese komme nicht vom Fleck, es fehle an Fachkräften und Investitionen, die immer noch hohe Inflation sei eine Belastung. »Irgendwie geht es dem Land wie der nun abgehängten Außenministerin: Man tritt auf der Stelle«, so der »Standard«.

Группа Квазар Позитив и Познание
 

Перейти на