Deutsch
Germany.ruГруппы → Архив Досок→ Цветочный блюз

Удобрение

07.07.10 21:03
Re: Удобрение
 
123sonne свой человек
123sonne
в ответ Fantik 07.07.10 20:40
Kaufland flussigdünger - 3 L дёшево
Die Brühe
Bei den Kräuterbrühen werden durch Aufkochen die Inhaltsstoffe freigesetzt.
Das Pflanzenmaterial dazu zerkleinern. Etwa 500 g frische Kräuter in 5 l Regenoder
Leitungswasser einweichen. Das vorherige Einweichen der Kräuter für
einen Tag in kaltem Wasser laugt die Inhaltstoffe intensiver aus. Am nächsten
Tag Aufguss aufkochen und 30 Minuten simmern lassen. Die Brühe im geschlossenen
Topf abkühlen lassen, danach Pflanzenmaterial absieben. In einem
geschlossenen Gefäß kühl lagern und zügig verbrauchen, sonst setzt auch
Gärung ein.
Die Verdünnung für eine Gießanwendung soll 1:10 sein, für Spritzungen auf die
Blätter 1:20.
Der Tee
Etwa 10 g Kräuter zerkleinert in 1 l Wasser geben. Für die Behandlung von
Samen reichen z. B. 2 Aufgussbeutel Kamille auf 500 ml Wasser. Wie beim
Teekochen werden die zerkleinerten Kräuter mit kochendem Wasser übergossen.
Mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Tee abkühlen lassen, ebenfalls wieder
Kräuter absieben, dann ist er gebrauchsfertig.
Für Gießanwendungen den Tee 1:5 verdünnen, für Blattspritzungen 1:20.
Kaltwasserauszug
Ein mildes Verfahren, das genutzt wird, wenn die Inhaltsstoffe der Kräuter durch
Hitze zerstört werden. Für einen Auszug eine Handvoll, etwa 10 g Blätter oder
Blüten, in 1 l Regen- oder Leitungswasser ansetzen. Dazu die Kräuter zerkleinern,
24 Stunden bis 3 Tage in kaltem Regenwasser an einem kühlen Ort ziehen
lassen. Absieben, bevor eine Gärung eintritt und in verschlossenen Gefäßen
lagern.
Der Kaltwasserauszug kann unverdünnt oder
im Verhältnis 1:1 angewendet werden.
 

Перейти на