Deutsch

​По России

24.07.23 10:06
Re: ​По России
 
Elissey патриот
Elissey
в ответ Elissey 23.07.23 00:15, Последний раз изменено 24.07.23 11:02 (Elissey)

Geduld mit Putin am Ende? Chinas „grenzenlose“ Freundschaft mit Russland bekommt Risse



Ukraine-Ticker: Russland meldet Drohnenangriff auf Moskau | BR24




Die russische Hauptstadt Moskau ist nach offiziellen Angaben in der Nacht zum Montag wieder mit Drohnen angegriffen worden. Das russische Verteidigungsministerium machte die Ukraine dafür verantwortlich. Alle News im Ticker.


10.48 Uhr: Pistorius: Munitionsbeschaffung vordringliche Aufgabe

Verteidigungsminister Boris Pistorius will der Beschaffung von Munition für die Bundeswehr «oberste Priorität» geben. "Bis 2031 müssen und wollen wir deutlich über 20 Milliarden Euro in Munition investieren", sagte Pistorius dem "Spiegel" (Montag) weiter. "Ohne Munition nutzen die modernsten Waffensysteme nichts, auch wenn sie einsatzbereit auf dem Hof stehen", sagte er demnach. Im laufenden Jahr wolle er eine Milliarde Euro für Munition ausgeben. Im Juni hatte der Bundestag mehrere milliardenschwere Rahmenverträge für Artillerie- und Panzermunition beschlossen, mit denen sowohl die Bundeswehr als auch die ukrainischen Streitkräfte versorgt werden sollen.


09.59 Uhr: Ukraine: Mehr als 16 Quadratkilometer Fläche binnen einer Woche zurückerobert

Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive eigenen Angaben zufolge in der vergangenen Woche mehr als 16 Quadratkilometer von den russischen Streitkräften zurückerobert. Im Süden der Ukraine seien mehr als zwölf Quadratkilometer Fläche zurückerobert worden, sagte die stellvertretende Verteidigungsministerin Hanna Maljar am Montag im Fernsehen. In der Nähe der umkämpften Stadt Bachmut im Osten habe das ukrainische Militär in der Zeit weitere vier Quadratkilometer zurückerobert. Die Ukraine hatte Anfang Juni ihre lange erwartete Gegenoffensive zur Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete im Osten und Süden des Landes gestartet. Seitdem wurden nach Angaben von Maljar rund 192 Quadratkilometer Fläche im Süden der Ukraine und 35 Quadratkilometer im Gebiet von Bachmut "befreit".


08.55 Uhr: EU-Parlamentarier fordern Schutz russischer Kriegsdienstverweigerer

08.25 Uhr: Russland - Sprengstoffspuren auf ausländischem Frachter gefunden

07.54 Uhr: Pro-russischer Gouverneur: Munitionslager bei Angriff auf Krim getroffen

06.50 Uhr: Wieder russischer Angriff auf Odessa - Vier Verletzte

Bei einem erneuten russischen Luftangriff auf die ukrainische Schwarzmeer-Stadt Odessa sind vier Menschen verletzt worden. Bei dem Drohnenangriff sei ein Getreide-Lager am Hafen zerstört worden, teilt das ukrainische Militär mit. Bei den Verletzten handele es sich um Hafen-Arbeiter. Ersten Erkenntnissen zufolge habe die Luftabwehr drei Drohnen abfangen können. In der Nacht sei ein fast vierstündiger Angriff mit Schahed-136-Drohnen auf Hafeninfrastruktur ausgeführt worden, teilte die ukrainische Armee am Montagmorgen im Onlinedienst Telegram mit. Dabei seien eine Getreidehalle "zerstört" und Lagertanks "beschädigt" worden.


05.31 Uhr: Russland meldet Drohnenangriff auf Moskau

Die russische Hauptstadt Moskau war nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums in der Nacht zum Montag Ziel eines ukrainischen Drohenangriffs. Die Luftabwehrsysteme der Stadt hätten den Angriff vereitelt, zwei ukrainische Drohnen seien abgefangen und zerstört worden, teilte das russische Verteidigungsministerium auf dem Nachrichtenkanal Telegram mit. Das Ministerium bezeichnete den Vorfall als "terroristischen Angriff". Es habe keine Verletzten gegeben. Bei dem Angriff gegen 04.00 Uhr (0100 GMT) seien zwei Gebäude getroffen wurden, sagte Bürgermeister Sergei Sobjanin. Es handelte sich nicht um Wohngebäude.

Die staatliche Nachrichtenagentur Tass berichtete unter Berufung auf Rettungsdienste, einige Drohnenteile seien auf dem Komsomolski-Prospekt in der Nähe des russischen Verteidigungsministeriums gefunden worden. Die zweite Drohne traf den Angaben zufolge ein Geschäftszentrum in der Nähe einer der wichtigsten Ringstraßen um Moskau.


01.29 Uhr: Putin will ukrainische Getreidelieferungen ersetzen

Wenige Tage nach dem Stopp des Getreideabkommens durch Moskau hat der russische Präsident Wladimir Putin erklärt, Russland sei bereit, ukrainische Getreidelieferungen zu ersetzen. "Ich möchte versichern, dass unser Land in der Lage ist, ukrainisches Getreide sowohl auf kommerzieller als auch auf unentgeltlicher Grundlage zu ersetzen, zumal wir in diesem Jahr eine weitere Rekordernte erwarten", schrieb Putin in einem auf der Website des Kreml in der Nacht zum Montag veröffentlichten Artikel für afrikanische Medien anlässlich eines bevorstehenden Russland-Afrika-Gipfels im russischen St. Petersburg ab Donnerstag. Trotz der vom Westen verhängten Sanktionen werde Russland weiterhin "energisch" an den Lieferungen von Getreide, Nahrung, Düngemittel und anderem an afrikanische Länder arbeiten, hieß es weiter.

Группа Квазар Позитив и Познание
 

Перейти на