русский

Кошерные новости - 2

07.11.23 12:30
Re: Кошерные новости - 2
 
Elissey патриот
Elissey
in Antwort Elissey 07.11.23 10:06

UBS schreibt rote Zahlen wegen Übernahme von Credit Suisse - DER SPIEGEL


12:08 Uhr

2022 lebten mehr als 600.000 Wohnungslose in Deutschland

Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland ist nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wohnungslosenhilfe vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022 deutlich gestiegen. Dies erkläre sich insbesondere durch eine große Zahl wohnungsloser Flüchtlinge aus der Ukraine, teilte die BAG mit. Die von der Organisation erhobenen Zahlen liegen über den vom Statistischen Bundesamt und der Bundesregierung veröffentlichten Zahlen. Im Verlauf des Jahres 2022 waren in Deutschland 607.000 Menschen zeitweise wohnungslos. Etwa 50.000 davon lebten ganz ohne Unterkunft auf der Straße. Zum Stichtag 30. Juni 2022 habe es 447.000 wohnungslose Menschen in Deutschland gegeben. Damit habe die Jahresgesamtzahl um 58 Prozent und die Stichtagszahl um 67 Prozent höher gelegen als im Jahr 2021. Bei den deutschen Wohnungslosen habe es einen Anstieg von fünf Prozent gegeben, bei den übrigen einen sprunghaften Anstieg um 118 Prozent. Bei wohnungslosen Deutschen waren die Hauptgründe in:

  • 57 Prozent der Fälle die Kündigung der Wohnung
  • 21 Prozent der Fälle habe es Miet- und Energieschulden
  • 20 Prozent der Fälle Konflikte im Wohnumfeld
  • 16 Prozent der Fälle eine Trennung oder Scheidung gegeben

Wohnungslose ohne deutsche Staatsbürgerschaft hatten mehrheitlich in Deutschland noch nie eine Wohnung. Der Hauptauslöser sei die Flucht.


12:23 Uhr

Befragung enthüllt: Bildung der Eltern macht Kids fitter

Das Bildungsniveau von Eltern hat einer Untersuchung zufolge einen lebenslangen Einfluss auf die Gesundheit ihrer Kinder. Der Nachwuchs von Eltern ohne Abitur sei im Vergleich zu Kindern aus bildungsnahen Familien deutlich häufiger übergewichtig, teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung mit.

  • Wie die Untersuchung ergab, sind 49 Prozent der Befragten aus bildungsfernen Familien übergewichtig
  • Bei Menschen, deren Elternteile beide das Abitur besitzen, beträgt der Anteil der Übergewichtigen hingegen nur knapp 31 Prozent
  • Rund 77 Prozent der Menschen, deren Eltern Abitur haben, beurteilen ihren Gesundheitszustand als gut oder sehr gut
  • Bei Kindern ohne Eltern mit Abitur liegt dieser Wert nur bei 66 Prozent

Grund für die beobachteten Unterschiede sei, dass Kinder aus gebildeten Familien häufig bessere Bildungsabschlüsse und ein höheres Einkommen erzielten sowie körperlich weniger anstrengend arbeiteten. Dies könne bereits zu einer besseren Gesundheit beitragen. Kinder aus gebildeteren Familien könnten zudem durch bessere Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten geprägt sein.

Die Untersuchung basiert auf Daten einer familiendemografischen Langzeitbefragung, der Informationen von bis zu 16.600 Befragten im Alter zwischen 18 und 50 Jahren zugrunde liegen.

Группа Quasar Позитив и Познание
 

Sprung zu