Schritte plus Foto-Hörgeschichte
Lektion 4: Arbeitswelt
Folge 4: Lohnsteuerkarte
Kurt: Ja, Hallo.
Susanne: Wo ist meine Lohnsteuerkarte?
Kurt: Man sagt erst mal guten Morgen. Guten Morgen, Susanne.
Susanne: Du hast versprochen, dass du sie suchst!
Kurt: Himmelnochmall! Ja, aber ich hab’s vergessen!
Susanne: Ohne die Lohnsteuerkarte kann Herr Obermaier unsere Steuererklärungen nicht
fertig machen.
Kurt: Na, und! Ist das so schlimm!
Susanne: Schlimm? Wir kriegen Ärger mit dem Finanzamt. Wir sind schon viel zu späht dran.
Kurt: Ach, was? Du solltest nicht immer gleich so ein Theater machen.
Susanne: Du hattest es versprochen!
Kurt: Wenn ich nachts Taxi fahren muss, dann bin ich tagsüber eben müde.
Susanne: Wenn man was verspricht, dann muss man es auch halten. Oh, man!
Maria: Guten Morgen, Susanne.
Susanne: Guten Morgen, Maria.
Maria: Du Susanne, ich muss mal kurz mit dir reden.
Susanne: Ah, seih mir nicht böse, Maria. Aber ich hab gerade keine Zeit.
Ich sollte schon zeit 10 Minuten in der Arbeit sein und ...
Kollegin: S. Martins Apotheke.
Susanne: Hallo, Hallo, Frau Zimmermann.
Kollegin: Guten Morgen, Frau Weniger.
Susanne: Ist der Chef schon im Haus, Frau Zimmermann?
Kollegin: Nein, er ist noch nicht da. Soll er Sie zurückrufen, wenn er kommt?
Susanne: Eh, nein. Aber vielleicht, können Sie im etwas ausrichten?
Kollegin: Natürlich. Gern, Frau Weniger.
Susanne: Ich kann heute nämlich erst später kommen. Es ist wirklich ein Notfall.
Ich muss unbedingt mit dem Finanzamt...
Susanne: Wo kann nun diese dumme Lohnsteuerkarte bloß sein? Was? Schon nach 12.
Oh Gott, ich muss das Finanzamt anrufen!
Beamtin: Finanzamt!
Susanne: Eh, guten Tag. Mein Name ist Weniger, Weniger mit W.
Könnten Sie mich, bitte mit meinem zuständigen Sachbearbeiter verbinden?
Beamtin: Tut mir leid, der Mitarbeiter ist gerade nicht am Platz.
Susanne: Ach, ist sonst noch jemand aus der Abteilung da?
Beamtin: Nein, da ist jetzt niemand mehr. Die sind alle schon in der Mittagspause.
Aber ich kann Ihnen die Durchwahlnummer geben. Haben Sie was zu schreiben?
Susanne: Moment! Ach heute geht wirklich alles schief. Mein Stift funktioniert nicht.
Moment bitte, ich hohle schnell den anderen.
Susanne klopft bei Marias Tür.
Maria: Ja.
Susanne: Maria, entschuldige. Kann ich mal dein Kugelschreiber haben?
Meiner geht nicht.
Maria: Ja klar, du Susanne, ich muss noch mit dir reden, weil ….
Susanne: Warte. Eh, das geht jetzt nicht. Ich hab grad jemanden am Telefon.
Gleich Maria, okay?
Susanne: 857. Okay, ich habe die Telefonnummer notiert. Vielen Dank!
Beamtin: Um was geht’s denn eigentlich?
Susanne: Ah, ich brauche eine Fristverlängerung für meine Steuererklärung.
Ich finde meine Lohnsteuerkarte nicht mehr.
Beamtin: Okay! Rufen Sie doch in einer halbe Stunde noch mal an.
Dann ist Ihr Sachbearbeiter siecher wieder an seinem Platz.
Susanne: Auf Wiederhören!
Beamtin: Auf Wiederhören!
Maria: Susanne, hast du jetzt Zeit?
Susanne: Ja Maria, was ist denn?
Maria: Ein Mann hat angerufen, gestern Abend.
Susanne: Welcher Mann? Hat er gesagt wie er heißt?
Maria: Moment! Herr eh ... Obermaier.
Susanne: Herr Obermaier? Das ist unser Steuerberater.
Maria: Es ist wegen deinem.... Moment! Wie heißt das Ding?
Wegen deiner Lohnsteuerkarte.
Susanne: Ja, ich weiß. Ich suche seit Stunden, aber ich finde sie nicht.
Maria: Herr Obermaier sagt, es ist alles okay.
Susanne: Was?
Maria: Herr Obermaier sagt, er hat die Lohnsteuerkarte.
Susanne: Ich werde verrückt!